mit Haupttext fortfahren

Für die Farbkalibrierung verwendbares Papier

Bei der Farbkalibrierung gibt es zwei Anpassungstypen, "Allgemeine Kalibrierung" und "Spezifische Kalibrierung"; bei der Durchführung der Farbkalibrierung ist eine dieser beiden Optionen aktiviert.

Der gewählte Anpassungstyp wird durch den Medientyp bestimmt, auf dem die Farbkalibrierung ausgeführt wird.

Allgemeine Kalibrierung

Die Allgemeine Kalibrierung ist eine Funktion, die Ihnen ermöglicht, mehrere Medientypen auf einfache Weise innerhalb kurzer Zeit zu verwenden, da es nicht erforderlich ist, die Farbkalibrierung auf jedem Medientyp durchzuführen.

Wenn die Farbkalibrierung auf Papier als Allgemeine Kalibrierung ausgeführt wird, werden eigene Werte für die Anpassung der Kalibrierung auf den Medientyp festgelegt, auf dem die Allgemeine Kalibrierung ausgeführt wurde.

Außerdem werden die Werte für die Anpassung der Kalibrierung auf alle Druckqualitäten für alle Medientypen festgelegt, auf denen die Farbkalibrierung nicht ausgeführt wurde.

Hinweis

  • Die Werte für die Anpassung der Kalibrierung werden bei Medientypen, auf denen jemals eine Farbkalibrierung durchgeführt wurde und eigene Werte für die Anpassung der Kalibrierung festgelegt wurden, nicht überschrieben.

Beispiel: Die Kalibrierung wird auf Medientyp A durchgeführt (Anpassungstyp: Allgemein).

Kalibrierungswerte für Medientyp A und Medientyp B, für den keine eigenen Kalibrierungswerte festgelegt wurden, werden angewendet.

B: Medientyp, für den keine eigenen Werte für die Anpassung der Kalibrierung festgelegt sind

C: Medientyp, für den eigene Werte für die Anpassung der Kalibrierung festgelegt sind

Spezifische Kalibrierung

Wenn die Farbkalibrierung auf Papier als Spezifische Kalibrierung ausgeführt wird, werden Werte für die Anpassung der Kalibrierung nur für denjenigen Medientyp festgelegt, auf dem die Allgemeine Kalibrierung ausgeführt wurde.

Hinweis

  • Selbst wenn Papier verwendet wird, das als Spezifische Kalibrierung kategorisiert ist, werden die Werte für die Anpassung der Kalibrierung bei Ausführung einer Allgemeinen Kalibrierung überschrieben, sofern für den Medientyp bisher noch keine einzige Farbkalibrierung durchgeführt wurde und keine eigenen Werte für die Anpassung der Kalibrierung vorliegen.

Beispiel: Die Kalibrierung wird auf Medientyp D durchgeführt (Anpassungstyp: Spezifisch).

Die Werte für die Anpassung der Kalibrierung werden nur auf den Medientyp D angewendet.

E: Andere Medientypen als D

Medientyp und Anpassungstyp

Medienname <Artikelnummer> Anpassungstyp der Farbkalibrierung
Professional Fotopapier Platin <PT-101> Allgemeine Kalibrierung
Professional Fotopapier Hochgl. <LU-101>
Fotopapier Pro Premium Matt <PM-101>
Premium Fine Art Smooth <FA-SM1>
Fotoglanzpapier Plus II <PP-201/PP-301> Spezifische Kalibrierung
Photo Papier Plus,Seiden-Glanz <SG-201>
Fotopapier Matt <MP-101>

* Falls sich das verwendete Papier nicht in der obigen Tabelle befindet, führen Sie die Farbkalibrierung auf einem Papier aus, das Allgemeine Kalibrierung als Anpassungstyp hat, und Sie können die Werte für die Anpassung der Kalibrierung für das verwendete Papier festlegen.

Verwendbare Seitenformate

Die folgenden Seitenformate können bei einer Farbkalibrierung verwendet werden.

  • Unbenutztes Papier in den Formaten A4, A2, Letter oder 43 x 56 cm (17 x 22 Zoll)

So überprüfen Sie die im Druckerregistrierten Papierinformationen

Um Papierinformationen auf dem Drucker zu drucken, wählen Sie auf dem Startbildschirm Verschiedene Einstellungen aus, und wählen dann Geräteeinstellungen > Papiereinstellungen > Erweiterte Papiereinstellungen drucken aus.

Folgendes wird angezeigt.

Elemente Bedeutung
Calibration Exec.

Nähere Informationen zur Ausführung der Farbkalibrierung und den Anpassungsarten für verschiedene Papiertypen werden Ihnen wie folgt angezeigt.

OK(Common): Die gemeinsame Kalibrierung kann ausgeführt werden.

OK(Unique): Die individuelle Kalibrierung kann ausgeführt werden.

N/A: Die Farbkalibrierung kann nicht ausgeführt werden

Calibration Adj. Value Informationen zur Kalibrierungsanwendung (Datum der Ausführung und Papierbezeichnung werden angezeigt)
Calibration advisability Der Empfehlungsgrad zur Ausführung der Farbkalibrierung erscheint in 10 %-Intervallen (0-100 %)